Wenn Sie über stattfindende Lesungen, Aktionen, Neuerscheinungen und Buchempfehlungen informiert werden möchten, können Sie hier den Newsletter bestellen, der per E-Mail verschickt wird.
Bitte tragen Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein und klicken Sie auf "Senden".
Termin | Veranstaltung |
31.08.2024 bis 07.09.2024 |
Heute mach ich blau! Ein Cyanotypie-Workshop Samstag, 31. August 14:00 Uhr & Samstag, 7. September 14:00 Uhr |
Die Cyanotypie ist ein fotografischer Druckprozess, der das Sonnenlicht nutzt, und bei dem eine lichtempfindliche Lösung auf Papier aufgetragen wird, die später mit Wasser entwickelt wird. Er ist auch bekannt als Eisen-Blaudruck. Mit Pflanzen, Blättern, verschiedenen Gegenständen oder foto-grafischen Vorlagen wird dann das Papier belichtet. Das Ergebnis ist ein faszinierendes, blau-weißes Bild. In diesem Workshop gehen wir gemeinsam den Prozess der Cyanotypie durch und erkunden auch verschiedene Möglich-keiten, um das Aussehen unserer Cyanotypien zu variieren. Unter Anleitung werden Sie einzigartige Kompositionen mit verschiedenen Pflanzen, Objekten und Fotografien erstellen. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die gerne kreativ sind. Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Lust, etwas Neues auszuprobieren! Part I Einführung in die Cyanotypie Im ersten Abschnitt des Kurses werfen wir einen kurzen Blick auf den Ursprung der Cyanotypie, der wahrscheinlich auch den Ursprung der Fotografie darstellt. Part II Vorbereitung und Erstellen der Kompositionen Im zweiten Abschnitt beschäftigen wir uns mit der Chemie der Cyanotypie. Sie lernen, wie man mit einfachen Zutaten die eigene Cyanotypie-Emulsion herstellen kann. Außerdem schauen wir uns an, welche Papiere und Untergründe am besten geeignet sind und wie man dann Papier für den Cyanotypie-Druck beschichtet. Part III Hier erstellen wir nun die einzigartigen und individuellen Bildkompositionen. Part IV Belichten und Entwickeln Der vierte Abschnitt fokussiert sich auf die Belichtung und Entwicklung. Sie lernen unterschiedliche Papiere für verschiedene Effekte zu belichten und wie Sie sie mit purem Wasser entwickeln, fixieren und die entwickelten Papiere optimal behandeln. Außerdem erfahren Sie, wie jedes digitale Bild einfach und mit minimalem Softwareeinsatz als Cyanotypie-Druck umgesetzt werden kann. Sie können Ihre eigenen Fotos gerne im Vorfeld an die Künstlerin schicken: hagemann@mur.at damit sie es für Sie vorher bereits im richtigen Format druckt. Gerne können Sie auch eigene Objekte und Pflanzen mitbringen. Gruppengröße: max. 15 Personen (min. 5 Personen) Kosten: 84,- Euro pro Person / Material inkludiert Dauer: ca. 3 Stunden ![]() ![]() |
|